
Mit statt für – Wie kann Partizipation gelingen?
Für Schüler*innen, die sich für Mitschüler*innen mit Fluchthintergrund engagieren (möchten)
Das Seminar richtet sich an Schüler*innen zwischen 14 und 20 Jahren, die sich in der Schule für Mitschüler*innen mit Fluchthintergrund bereits engagieren oder dies tun möchten. Wir freuen uns explizit auch über Teilnehmer*innen, die selbst einen Fluchthintergrund haben.
Im Seminar soll Grundwissen für die praktische Arbeit mit geflüchteten Menschen vermittelt werden. Es bietet auch Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Planung von eigenen Projekten und Aktivitäten in der Schule für und mit geflüchteten Mitschüler*innen, damit diese sich schneller als Teil der Schulgemeinschaft fühlen.
Auf einen Blick
- Für wen:
Schüler*innen zw. 14 und 20 Jahren aller Schulformen - Ort:
Jugendakademie Walberberg - Preis:
170 € - Anmeldung:
Anmeldeformular (pdf) - Leistungen:
Programm, Unterkunft und Verpflegung - Kontakt:
Eva Wissing
02227/90902-20
wissing@jugendakademie.de