Jugendakademie Walberberg
Jugendgästehaus

Unser Jugendgästehaus mit Vollverpflegung heißt Jugend-, Erwachsenen- und Familiengruppen ganzjährig willkommen.
Es bietet Platz für bis zu 114 Personen und eignet sich für Wochenenden, Wochen oder längere Ferienfreizeiten.
Das jugendgerecht gestaltete Haus bietet gute Möglichkeiten für Lernen, Freizeit und Begegnungen mit anderen Gästen.
Bildung & Begegnung

Die Jugendakademie Walberberg ist eine außerschulische Jugendbildungsstätte im Erzbistum Köln.
Sie bietet gemeinschaftliches Leben und Lernen für junge Menschen aller Nationen, Religionen und Kulturen.
Das christliche Menschenbild prägt unser Engagement für benachteiligte Jugendliche, Gastfreundschaft und Bildungskonzepte.
Seilgarten & Kletterwand

Unser Seilgarten verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Gäste ab 10 Jahren, Jugendgruppen und gemischte Teams!
Ob als Tagesveranstaltung oder Teil eines Seminars: hier können Teamgeist, Vertrauen und persönliche Entwicklung in einer sicheren Umgebung wachsen.
Mit spannenden Aktivitäten in der Höhe und am Boden gibt es für jede*n die passende Herausforderung.
Aktuelles
Demokratiefest in der Jugendakademie
Zum 60. Geburtstag: Kreative Workshops zu Chancen und Herausforderungen demokratischer Prozesse
Offene Veranstaltungen
Mit statt für – wie kann Partizipation gelingen?
19.02.-21.02.25
Für Schüler*innen von 14 - 20 Jahren, die sich für Mitschüler*innen mit Fluchthintergrund engagieren (möchten)Osterseminar: Menschenrecht auf Wasser
(16.) 17.-20.04.2025
Für Teilnehmer*innen von 0 bis 99 Jahren mit gemeinsamer Feier der Kar- und OsterliturgieSeilgarten-Trainer*innen-Ausbildung
Teil I: 09. – 11.05.2025
Teil II: 16. – 18.05.2025
Für Interessierte ab 18 JahrenSommerferiencamp
14.-19.07.2025
Für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren: eine tolle Woche mit Kreativworkshops, Sport, Ausflügen und natürlich Zeit zum Chillen in der GruppeInternationaler Gruppenfreiwilligendienst
28.07.-12.08.2025
Unser besonderes Sommer-Highlight für junge Menschen von 18 - 27 Jahren aus verschiedenen Ländern